AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) MIT KUNDENINFORMATIONEN


Inhaltsverzeichnis

  1. Geltungsbereich

  2. Vertragsschluss

  3. Widerrufsrecht

  4. Preise und Zahlungsbedingungen

  5. Liefer- und Versandbedingungen

  6. Eigentumsvorbehalt

  7. Mängelhaftung (Gewährleistung)

  8. Anwendbares Recht

  9. Gerichtsstand

  10. Alternative Streitbeilegung


1) Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der HafenX UG (haftungsbeschränkt) (nachfolgend "Verkäufer") gelten für alle Verträge zur Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der im Online-Shop des Verkäufers dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.

1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

1.3 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.


2) Vertragsschluss

2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.

2.2 Der Kunde kann ein Angebot über das Online-Bestellformular des Verkäufers abgeben. Hierbei legt der Kunde die gewünschten Waren in den virtuellen Warenkorb, durchläuft den elektronischen Bestellprozess und gibt durch Klicken des abschließenden Bestell-Buttons ein rechtlich verbindliches Angebot ab.

2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen:

  • durch schriftliche Auftragsbestätigung (z. B. per E-Mail) oder

  • durch Lieferung der bestellten Ware oder

  • durch Aufforderung zur Zahlung.

Die Frist zur Annahme beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden und endet am fünften Tag nach der Absendung. Nimmt der Verkäufer das Angebot nicht innerhalb dieser Frist an, gilt dies als Ablehnung.

2.4 Bei Auswahl der Zahlungsart PayPal erklärt der Verkäufer bereits mit Abschluss des Bestellvorgangs die Annahme des Angebots.

2.5 Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden in Textform übermittelt.

2.6 Der Kunde kann vor Abgabe der Bestellung seine Eingaben überprüfen und mit den zur Verfügung stehenden technischen Mitteln (z. B. Vergrößerung des Browsers) korrigieren.

2.7 Die Bestellabwicklung erfolgt in der im Online-Shop angegebenen Sprache.

2.8 Der Kunde muss sicherstellen, dass die von ihm angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist, sodass Mitteilungen des Verkäufers zugestellt werden können.


3) Widerrufsrecht

3.1 Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen hierzu finden sich in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.


4) Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Alle Preise verstehen sich als Gesamtpreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Zusätzliche Liefer- und Versandkosten werden gesondert angegeben.

4.2 Die verfügbaren Zahlungsmethoden werden im Online-Shop angezeigt.

4.3 Bei Vorauskasse ist die Zahlung sofort nach Vertragsschluss fällig.

4.4 Zahlungen über Shopify Payments und Stripe erfolgen gemäß den Bedingungen der jeweiligen Zahlungsanbieter.


5) Liefer- und Versandbedingungen

5.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse im angegebenen Liefergebiet.

5.2 Scheitert die Zustellung aus vom Kunden zu vertretenden Gründen, trägt der Kunde die hierdurch entstandenen Kosten.

5.3 Die Gefahr des zufälligen Untergangs geht bei Unternehmern mit der Übergabe an den Spediteur, bei Verbrauchern mit der Übergabe an den Kunden über.

5.4 Selbstabholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich.


6) Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.


7) Mängelhaftung (Gewährleistung)

Es gelten die gesetzlichen Vorschriften zur Mängelhaftung.

7.1 Für Unternehmer:

  • Die Verjährung für neue Waren beträgt ein Jahr.

  • Gebrauchte Waren sind von der Mängelhaftung ausgeschlossen.

7.2 Für Verbraucher bleibt die gesetzliche Mängelhaftung unberührt.


8) Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Für Verbraucher gilt dies nur, soweit der gewährte Schutz nicht durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen Wohnsitz hat, eingeschränkt wird.


9) Gerichtsstand

Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Geschäftssitz des Verkäufers, sofern der Kunde Kaufmann ist.


10) Alternative Streitbeilegung

10.1 Die EU-Kommission stellt unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

10.2 Der Verkäufer ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


Kontakt

HafenX UG
Wankelstr. 5
71272 Renningen
E-Mail: smartfarben@gmail.com